Kündigung durch Arbeitgeber: Muster & Anleitung
Sie müssen als Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis beenden? Unsere kostenlose Muster-Kündigung hilft Ihnen, rechtssicher zu handeln. Egal ob betriebsbedingt, verhaltensbedingt oder personenbedingt - mit unserer Vorlage vermeiden Sie typische Formfehler.
Was Sie als Arbeitgeber beachten müssen
- Die Kündigung muss schriftlich erfolgen - mündliche oder E-Mail-Kündigungen sind unwirksam.
- Es gelten gesetzliche oder vertragliche Kündigungsfristen (§ 622 BGB).
- Sozial gerechtfertigt muss sie sein - insbesondere bei länger beschäftigten Mitarbeitern oder im Kleinbetrieb.
- Betriebsrat oder Personalvertretung muss ggf. vorab angehört werden.
Musterbrief: Kündigung durch Arbeitgeber
Mit einem Klick auf einen der folgenden Links können Sie die Vorlage kostenlos als PDF oder Word Dokument herunterladen:
So nutzen Sie die Vorlage richtig
- Tragen Sie vollständige Daten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein.
- Formulieren Sie den Kündigungsgrund nachvollziehbar (z.B. betriebsbedingt).
- Beachten Sie die Kündigungsfrist und geben Sie das Ende des Arbeitsverhältnisses korrekt an.
- Drucken, unterschreiben und übergeben Sie das Schreiben persönlich oder senden es per Einschreiben.
Rechtlicher Hinweis
Hinweis: Eine fehlerhafte Arbeitgeberkündigung kann zu einer Kündigungsschutzklage führen. Lassen Sie die Umstände im Zweifelsfall durch einen Fachanwalt für Arbeitsrecht prüfen.
Haftungsausschluss: Unsere Musterbriefe wurden mit größter Sorgfalt erstellt und dienen der allgemeinen Orientierung. Sie stellen keine Rechtsberatung dar und ersetzen keine individuelle Prüfung durch eine fachkundige Stelle oder einen Rechtsanwalt. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Für die Aktualität, Vollständigkeit und rechtliche Wirksamkeit übernehmen wir keine Haftung.